• head_banner_01

Der internationale Markt und die Marktveränderungen von Diamanten

Der internationale Markt und die Marktveränderungen von Diamanten

Der weltweite Markt für im Labor gezüchtete Diamanten wurde im Jahr 2022 auf 22,45 Milliarden US-Dollar geschätzt. Bis 2028 wird der Marktwert voraussichtlich auf 37,32 Milliarden US-Dollar steigen.

In einer starken Validierung der Kategorie erweiterte die Federal Trade Commission (FTC) in den USA 2018 ihre Definition von Diamanten um im Labor gezüchtete Diamanten (früher als synthetisch bezeichnet), verlangt aber weiterhin, dass die Bezeichnung „im Labor gezüchtet“ transparent sein muss Herkunft.Der globale Markt für im Labor gezüchtete Diamanten ist mit der Herstellung und dem Verkauf von im Labor gezüchteten Diamanten (LGD) durch Unternehmen (Organisationen, Einzelunternehmer und Partnerschaften) an die Mode-, Schmuck- und Industriebranche für eine Vielzahl von Endanwendungen in den Bereichen Biotechnologie, Quantencomputer usw. verbunden. hochempfindliche Sensoren, Wärmeleiter, optische Materialien, verziertes Zubehör usw. Das weltweite Marktvolumen für im Labor gezüchtete Diamanten lag im Jahr 2022 bei 9,13 Millionen Karat.

Der Markt für im Labor gezüchtete Diamanten hat in den letzten fünf bis sieben Jahren einen Aufschwung erlebt.Faktoren wie rascher Preisverfall, steigendes Verbraucherbewusstsein, steigendes verfügbares Einkommen, gesteigertes Stilempfinden und personalisierte Mode bei Millennials und der Generation Z, zunehmende staatliche Beschränkungen beim Kauf und Verkauf von Konfliktdiamanten und zunehmende Anwendungen von im Labor gezüchteten Diamanten in der Biotechnologie, Quantencomputing, hochempfindliche Sensoren, Laseroptik, medizinische Geräte usw. dürften im prognostizierten Zeitraum das Gesamtmarktwachstum vorantreiben.

Es wird erwartet, dass der Markt mit einer CAGR von ca. wächst.9 % im prognostizierten Zeitraum 2023–2028.

Marktsegmentierungsanalyse:

Nach Herstellungsmethode: Der Bericht unterteilt den Markt in zwei Segmente basierend auf der Herstellungsmethode: chemische Gasphasenabscheidung (CVD) und Hochdruck-Hochtemperatur (HPHT).Der Markt für im Labor gezüchtete Diamanten durch chemische Gasphasenabscheidung ist sowohl das größte als auch das am schnellsten wachsende Segment des globalen Marktes für im Labor gezüchtete Diamanten, da die CVD-Produktion mit niedrigen Kosten verbunden ist, die Nachfrage der Endverbraucherindustrien nach im Labor gezüchteten Diamanten steigt, der Platzbedarf von CVD-Maschinen gering ist und die Kapazität erhöht ist von CVD-Techniken zum Züchten von Diamanten über große Flächen und auf verschiedenen Substraten mit feiner Kontrolle über chemische Verunreinigungen und Eigenschaften des erzeugten Diamanten.

Nach Größe: Der Markt wurde auf der Grundlage der Größe in drei Segmente unterteilt: unter 2 Karat, 2–4 Karat und über 4 Karat.Der Markt für im Labor gezüchtete Diamanten unter 2 Karat ist sowohl das größte als auch das am schnellsten wachsende Segment des globalen Marktes für im Labor gezüchtete Diamanten, was auf die wachsende Beliebtheit von Diamanten mit einem Gewicht von unter 2 Karat auf dem Schmuckmarkt, die erschwingliche Preisspanne dieser Diamanten, das steigende verfügbare Einkommen und die schnell wachsende Arbeiterklasse zurückzuführen ist Bevölkerung und erhöhte Nachfrage nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Alternativen zu natürlich geförderten Diamanten.

Nach Typ: Der Bericht unterteilt den Markt je nach Typ in zwei Segmente: poliert und rau.Der Markt für polierte, im Labor gezüchtete Diamanten ist sowohl das größte als auch das am schnellsten wachsende Segment des Marktes für im Labor gezüchtete Diamanten, da diese Diamanten immer häufiger in der Schmuck-, Elektronik- und Gesundheitsbranche eingesetzt werden, die Modebranche schnell wächst und die technologischen Fortschritte bei Diamantschleif- und Polierprozessen sowie im High-End-Bereich zunimmt Juweliere setzen auf kosteneffiziente, hochwertigere und individuell anpassbare, polierte, im Labor gezüchtete Diamanten.

Von Natur aus: Basierend auf der Natur kann der weltweite Markt für im Labor gezüchtete Diamanten in zwei Segmente unterteilt werden: farbige und farblose.Der Markt für farbige, im Labor gezüchtete Diamanten ist das am schnellsten wachsende Segment des globalen Marktes für im Labor gezüchtete Diamanten. Grund dafür sind die zunehmende Zahl von Unternehmen, die mit ausgefallenen farbigen Diamanten handeln, die schnell wachsende Modebranche, die zunehmende Beliebtheit von Schmuck aus farbigen Diamanten bei Millennials und der Generation Z, die Urbanisierung und die steigende Nachfrage nach Extravagante farbige, im Labor gezüchtete Diamanten in der Haute Couture und das Prestige, die Lizenzgebühren und der Status, die mit farbigen Diamanten verbunden sind.

Nach Anwendung: Der Bericht bietet die Aufteilung des Marktes in zwei Segmente basierend auf der Anwendung: Schmuck und Industrie.Der Markt für im Labor gezüchteten Diamantschmuck ist sowohl das größte als auch das am schnellsten wachsende Segment des globalen Marktes für im Labor gezüchtete Diamanten, da es immer mehr Juweliergeschäfte gibt, das verfügbare Einkommen steigt, das Bewusstsein für aktuelle Modetrends bei Millennials und der Generation Z wächst und der Reiz größerer Diamanten zum gleichen Preis steigt Sortiment und im Labor gezüchtete Diamantenhersteller, die die bekannte Herkunft jedes Diamanten zusammen mit verifizierten Aufzeichnungen, Qualitätszertifikaten und einer rückverfolgbaren Herstellungsquelle bereitstellen.

Nach Region: Der Bericht bietet Einblicke in den Markt für im Labor gezüchtete Diamanten basierend auf den Regionen Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie dem Nahen Osten und Afrika.Der asiatisch-pazifische Markt für Labordiamanten ist die größte und am schnellsten wachsende Region des globalen Marktes für Labordiamanten aufgrund der schnell wachsenden Stadtbevölkerung, der großen Verbraucherbasis, der zunehmenden Produktionsaktivitäten verschiedener Endverbraucherindustrien, der zunehmenden Internetdurchdringung und der Präsenz zahlreicher Reaktoranlagen für die Herstellung synthetischer Diamanten.Der Markt für im Labor gezüchtete Diamanten im asiatisch-pazifischen Raum ist auf der Grundlage der geografischen Geschäftstätigkeit in fünf Regionen unterteilt, nämlich China, Japan, Indien, Südkorea und der übrige asiatisch-pazifische Raum, wo der chinesische Markt für im Labor gezüchtete Diamanten den größten Anteil an im asiatisch-pazifischen Raum gezüchteten Diamanten hielt Markt aufgrund der schnell wachsenden Mittelschicht, gefolgt von Indien.


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 12. April 2023